Wann neue Routen geschraubt werden
Am Donnerstag, 13. und Freitag, 14. November 2025 werden wieder neue Boulder gebaut. Deshalb werden die Sektoren 2 und 3 an diesen Tagen sowie am 12. November 2025 nur beschränkt verfügbar sein. Die neuen Routen sind ready für Euch ab Samstag, 15. November 2025.



Hallenaufteilung
Die Halle ist in 8 Sektoren aufgeteilt. 7 Hauptsektoren und ein Sektor für den Kinderteil im Obergeschoss. Ca. alle 3 Wochen werden zwei der 7 Hauptsektoren neu geschraubt, was einem Erneuerungszyklus von ca. 9 Wochen pro Sektor entspricht. Der Kinderteil (Sektor 8) wird weniger häufig umgeschraubt – ca. alle 3 Monate.
Schwierigkeitsgrade
In Anlehnung an Boulderpark Thalwil «9grad» haben wir 9 Schwierigkeitsgrade: 2 Kindergrade, 6 Erwachsenengrade und einen undefinierten Grad für Koordinations- und Plattenboulder.
ErwachsenenbouldergradeUngefähre prozentuale Verteilung pro Sektor |
|
| Sehr leicht | 5% |
| Leicht | 15% |
| Anspruchsvoll | 20% |
| Schwierig | 25% |
| Sehr schwierig | 20% |
| Extrem schwierig | 15% |
| Koordinations- oder Plattenboulder | 5% |
KinderbouldergradeUngefähre prozentuale Verteilung pro Sektor |
|
| Einfach | 60% |
| Schwierig | 40% |
Boulderregeln
- Eine Boulderroute folgt immer der gleichen Griff-Farbe
- Die Wand und Volumen in Wandfarbe dürfen immer zum Stehen und Greifen verwendet werden
- Der oberste Startgriff ist markiert, das heisst, dass alle Tritte und Griffe unterhalb zum Start verwendet werden dürfen
- Griffe können und sollen auch als Tritte verwendet werden